Herzlich willkommen auf meiner Website!

Bitte treten Sie ein...

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Suchen Sie 5-Elemente-Ernährung? Hier finden Sie genau die richtigen Ernährungstipps für Sie. Suchen Sie 5-Elemente-Kochkurse? Hier können Sie regelmäßig an Kochkursen teilnehmen, die sich mit der Zubereitung nach der traditionellen chinesischen Medizin richten.

TCM steht für die traditionelle chinesische Medizin. Suchen Sie Kochkurse in 90453 Nürnberg? In Nürnberg unterrichtet Sie Corinna Renner in individuellen Kochkursen auf Grundlage der 5 Elementeküche. Suchen Sie Tagesseminare zum Thema 5 Elemente Ernährung? Hier finden Sie auch Basisseminare zum Thema gesund Ernähren mit der TCM.

Haben Sie Hunger in Nürnberg? Kochen Sie doch einmal selber auf Grundlage der 5 Elemente der traditionellen chinesischen Medizin. Hier erlernen Sie, wie es geht.

Das Frühjahr bietet wieder viele Formen von Diäten an. Keine Zeit im Jahresverlauf findet für die Gewichtsreduktion so viel Aufmerksamkeit als der Frühling, um überflüssige Pfunde, die wir im Herbst und Winter „gesammelt“ haben, wieder loszuwerden, wir möchten sprichwörtlich abspecken. Aber ob nun WeightWatchers oder MetabolicBalance, die alle erfolgreiches Abnehmen versprechen, und dies durch viele positive Beispiele bestätigen, wichtig ist, dabei zu bleiben, um das Wunschgewicht auch über Jahre hinweg stabil halten zu können. Eine Waage lügt nun mal nicht!

Die Fünf-Elemente-Ernährung verspricht ebenfalls neben anderen positiven Eigenschaften, die weiter unten noch aufgeführt werden, eine erfolgreiche Gewichtsreduzierung.

Bei ihr vereinigen sich soz. Alle Diät-Formen. Denn für jeden Konstitutionstyp ist etwas dabei! Warum ist die Fünf-Elemente-Ernährung so erfolgreich? Die Devise lautet: Sich sattessen ohne zuzunehmen. …..uns zwar dauerhaft. Sich selbst wieder kennenzulernen, auf sich hören, seinem eigenen Instinkt folgen, seinen Körper wieder spüren. Was macht mich wirklich satt? Wie bereite ich die Mahlzeiten so zu, dass alle „Bausteine des Lebens“ wie sie da heißen: Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate beinhaltet sind, mich nähren, und doch leicht verdaulich und v. a. bekömmlich sind? Durch eine gesunde abwechslungsreiche Mischkost werden automatisch alle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente für den Organismus aufgenommen und verstoffwechselt. Natürlich sollte die Wahl der Lebensmittel bewusst erfolgen! Die Herkunft der Nahrungsmittel ist sehr entscheidend. Denn nur wenn wir auch wirklich gesundes Essen zu uns nehmen, ich meine damit Obst und Gemüse aus biologisch-dynamischen Anbau, kann die feinstoffliche Dynamik und Information auch in unserem Körper wirken. Natürlich muss nicht alles im Bio-Laden gekauft werden, auch die Erzeuger eines nachbarschaftlichen Bauernhofes – unseres Vertrauens – gewährleisten uns eine sehr gute Qualität unserer Lebensmittel. Auch die Fütterung der Tiere, dessen Fleisch wir ja essen wollen, sollte artgerecht sein, denn nur so können auch wir „unsere „Art“ schützen. Auch da ist es empfehlenswert, uns einen guten Metzger unseres Vertrauens zu suchen.

Das gleiche gilt natürlich für die Beachtung der Jahreszeiten, und es nützt unserem Organismus gar nichts, wenn wir Erdbeeren im Winter essen, ausser, dass sie unseren Körper kühlen und die nächste Erkältung gewiss ist. …Aber wer will schon krank sein und dann Antibiotika futtern?

Ebenso ist die jeweilige Region, in der wir leben, zu unterstützen. Auch wir leben ja schon seit Jahrhunderten hier in Europa, und gerade in Deutschland sind auch wir mit Vitamin C im Winter gut versorgt: Unsere Kohlsorten, richtig zubereitet und gekocht oder gedünstet, aktivieren die Vorstufe des Vitamin C`s in das Vitamin C, das unserem Körper dann auch die geeignete Form der Abwehrfunktion zuführen kann. Ausserdem wärmt uns der Kohl auf diese Art zubereitet, und wir können getrost den morgendlichen Orangensaft, der unseren Körper wiederum kühlt, hinten anstellen. Wärme im Winter – wer will sich nicht gerade da so richtig wohlig umsorgt und gewärmt fühlen? Somit hilft uns die Beachtung der Jahreszeiten, der Region und immer eine Handvoll frischer Kräuter, unser Immunsystem zu schützen und aufzubauen. Wir bleiben also in unserer eigenen „Mitte“ und pflegen unsere Gesundheit und unser Leben. Und das, ohne ständig Lebensmittel abzuwiegen oder nur noch mit Kalorienzählen unsere Zeit zu verschwenden. Ein natürlicher Umgang mit unserem Essen bringt uns den Genuss und die Freude daran wieder!

Aber wir sind ja schon mittendrin in den Fünf Elementen, die da heißen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Holz steht für den Frühling, für den Leber- und Gallenblasenmeridian, und die Geschmacksrichtung ist sauer. Die Farbe grün.

Feuer steht für den Sommer, für den Herz- und Dünndarmmeridian, und die Geschmacksrichtung ist bitter. Die Farbe rot.

Erde steht für den Spätsommer, die Erntezeit, für den Magen- und Milzmeridian, und die Geschmacksrichtung ist süß. Die Farbe ist gelb-orange.

Metall steht für den Herbst, für den Lungen- und Dickdarmmeridian, und die Geschmacksrichtung ist scharf. Die Farbe ist grau.

Wasser steht für den Winter, den Blasen- und Nierenmeridian, und die Geschmacksrichtung salzig. Die Farbe ist blau.

Mild-süße und sättigende Grundnährstoffe, allen voran Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate, werden mit würzigen Nahrungsmitteln aus vier bewegenden Geschmacksrichtungen, also sauer, bitter, scharf und salzig, zu köstlichen, bekömmlichen und nährenden Gerichten verarbeitet.

Die Ernährungslehre nach den Fünf-Elementen ist schon jahrtausendealt. Auch unsere Vorfahren haben sie benutzt, unsere alten traditionellen Gerichte und deren Zubereitungen erzählen davon. Sie ist keine neue Mode. Doch in unserem Industriezeitalter ging dieses Wissen mehr und mehr verloren. Unser Alltag und unser heutiger Lebensstil hat zwar für viele Überangebote Platz und Zeit, aber die eigentliche persönliche Umsorgung unseres Körpers und dessen Bedürfnisse gehen eben verloren. Erst langsam kommt wieder Schwung in unser Essverhalten, so trifft man sich wieder zum gemeinsamen Kochen, man sieht sehr gerne Kochsendungen an. So schauen wir auch wieder nach den Traditionen der alten Völker, wie z.B. die Diätetik der Traditionellen Chinesischen Medizin. In der Fünf-ElementeErnährung ist diese Tradition umgesetzt auf die Gegebenheiten unserer westlichen Welt. Ja, sogar die Gegebenheiten der fränkischen regionalen Küche und deren Zubereitung.

Eine Gesunde Ernährung ist die Grundlage der Gesundheits-und Lebenspflege. Und sie ist das einzige, das uns wirklich Energie – Qi – zuführt. Von Tabletten werden wir nicht satt! Jede medizinische Therapie wird unterstützt, und wenn es auch nur sein kann, dass wir die Mitte, also den Mittleren Erwärmer, stärken können. Egal, ob westliche Medizin, oder fernöstliche Medizin, wie Akupunktur, TaiChi, QiGong, Kräutermedizin, alles wird positiv beeinflusst durch eine gezielte Ernährungsform.

Den Unteren Erwärmer zu schützen, damit wir möglichst lange von diesem profitieren, ist die Devise. Das Reinste und Feinste, das wir essen, und vom Milz-Qi transformiert wird, steigt sofort zum Oberen Erwärmer auf.

Verstehen, was vor sich geht, verlangt Verstand – Verstehen, was daraus zu machen ist, verlangt Weisheit….so ein chinesisches Sprichwort.

Wie kann man nun die Fünf-Elemente-Ernährung kennenlernen?

Sie haben die Möglichkeit einen Kochkurs zu besuchen. Dieser findet im Südstadtladen in Nürnberg statt. Mittlerweile hat sich der Kochkurs, der einmal im Monat stattfindet, zu einem Stammtischkochen entwickelt. Das heißt, viele Teilnehmer kommen immer wieder, und selbstverständlich sind auch neue Koch-Freunde sehr willkommen. Es findet immer ein gemeinschaftliches Kochen statt in kleinen Gruppen mit 2 bzw. 3 Personen. Im Gespräch werden Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam macht das Kochen sehr viel Freude. Der Kochkurs beginnt mit einer kleinen Einführung in das Thema. Dabei wird die Jahreszeit berücksichtigt. Die Rezepte sind je nach Thema des Kochkurses ebenfalls nach Jahreszeit und Region und Saison gestaltet. Jeder Teilnehmer bekommt ein Skript über die Rezepte, die natürlich alle Sinne ansprechen. Gemeinsam genießen wir dann die fertiggekochten Gerichte – in einer vergnüglichen Atmosphäre. So sind Sie ausgerüstet, die Rezepte zu Hause leicht nachzukochen, und die Anregungen in IHRE EIGENE Küche zu intergrieren. Damit die Fünf-Elemente-Ernährung in die eigene persönliche Hausmannskost Einzug halten kann! Sie erleben, langfristig gesehen, wie Sie mit jeder Mahlzeit, die Sie für sich und Ihre Familie zubereiten, genussvolle und heilsame Erfahrungen machen können. Seien Sie Ihr eigener Fünf-Sterne-Gourmet-Koch!

Auch Kinder sind zu begeistern, und werden bald das Nutellabrot vergessen haben.

So werden im Kinderkochkurs mit den Eltern zusammen eine greifbare Erfahrung mit den Lebensmitteln vermittelt, die dann auch alle aufgegessen werden. Ein schöner Familienspaß!

„Ohne das Wissen um die richtige Ernährung ist es kaum möglich, sich einer guten Gesundheit zu erfreuen.“

Viele Menschen leiden unter Stress, Schlaflosigkeit, Übergewicht. Durch eine individuelle Ernährungsberatung werden in einer Befunderhebung Beschwerdebilder erkannt. Grundlage hierfür ist das Diagnoseverfahren der TCM. Ein ausführliches Gespräch ist individuell auf den

Klienten abgestimmt. Zungen- und Pulsbefund unterstützen den erstellten Befund.

In einer zweiten Sitzung wird der ausgearbeitete Ernährungsplan ausführlich besprochen. Rezepte, Anleitung zum Lebensstil und Ernährungsstil und die richtige Zubereitungform sind beinhaltet. Um eine Erfolgskontrolle zu veranschaulichen dient die Nachberatung. Ebenfalls ist ein weiteres Coaching in regelmäßigen Abständen empfehlenswert.

Durch eine gesunde Ernährung ist es möglich, die Vitalität und Lebensqualität am Tag zu steigern, den Schlaf und die Ruhe in der Nacht zu fördern, Lebensfreude und Ausgeglichenheit zu erhöhen, Organschwächen zu beheben und sich natürlich genussvoll und ohne Gewichtszunahme satt essen zu dürfen.